Programm
Hier finden Sie das Programmheft als PDF zum Download: MANDAUJAZZ 2025
09. 09. 2025 | 19:30 Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau Ein Sonett ist schon vom Wort her Klang, es nimmt in seinem Namen das lateinische Wort sonus (Klang, Schall) in sich auf. Wird es in Musik gesetzt, potenziert sich diese Eigenschaft. Aus den 154 überlieferten Sonetten von William Shakespeare hat sich der Kontrabass-Virtuose, Bandleader und Komponist Haggai Cohen-Milo seine Lieblinge herausgepickt, dazu Musik erfunden und sie für seine Band arrangiert. Sonette im Jazz Gewand 20. 09. 2025 | 00:00 Weinauparkstadion, Tribünenallee, Zittau Bevor die 1. Männermannschaft des VfB Zittau zum Heimspiel antritt, übernimmt die Big Band der ZUŠ Rumburk das musikalische Aufwärmen. Die Musiker*innen aus Rumburk bringen den Rasen zum Beben: Mit swingenden Bläsersätzen, sattem Groove und ordentlich Spielfreude. In der Halbzeit gibt’s Nachschlag, und auch nach dem Abpfiff klingt der Nachmittag nicht sofort aus – denn wer sagt, dass nur Tore Gänsehaut machen? Jazz Pop Classic 24. 09. 2025 | 19:30 Alte Wäscherei, Neißtalweg 5, 02788 Hirschfelde Der 65-jährige Ashton ist eine Legende des australischen Blues-Rock. Seine Europatournee folgt auf die Veröffentlichung seines neuen Albums „Grease Bucket“ im September. Eingängige Melodien, geschmeidige Slide-Sounds und ein hypnotischer Gesang prägen seinen Stil. Erfahrung? Er hat mit Rory Gallagher sowie Musikern von Guns N’ Roses, Deep Purple und Whitesnake Musik aufgenommen. Noch nicht genug? Blues-Rock R&B Soul 26. 09. 2025 | 20:00 Kostel Pokoje (Červený kostel) T.G. Masaryka, Varnsdorf Veřejně nepřístupná vodní plocha (CZ) Veřejně nepřístupná vodní plocha ist ein Trio, das mit Piano, Schlagzeug und Kontrabass instrumentalen Jazz spielt – gewürzt mit Einflüssen von Folklore über Bigbeat und Alternative bis hin zu „akustischer Elektronik“. Ihre Musik ist im Jazz verankert, doch stilistische Barrieren oder Dämme bauen sie nicht. Markante melodische Motive, eingängige minimalistische Grooves verschmelzen mit Einflüssen der mährischen Folklore. Jazz World Music 28. 09. 2025 | 18:00 Kirche zum Heiligen Kreuz, Frauenstraße 23, Zittau Dorůžka, Fischmann, Novák (CZ) Das Trio des Gitarristen David Dorůžka, des Flötisten und Sängers Robert Fischmann sowie des Perkussionisten und Schlagzeugers Martin Novák wurde Ende 2020 mit dem Ziel gegründet, neue Musik im Spannungsfeld zwischen World Music und Jazzimprovisation zu schaffen – inspiriert von jüdischen Musiktraditionen aus verschiedenen Regionen Europas und des Nahen Ostens.
Jazz World Music 03. 10. 2025 | 19:30 Kulturfabrik Meda, Hainewalder Straße 35, Mittelherwigsdorf Danielle Wertz Quartett (USA/CZ) Die in New York beheimatete Sängerin vereint Jazz mit feinen Folk-Anklängen. Sie versteht ihre Stimme als Instrument zur Gestaltung der Songstruktur und schafft es, eine intime und unverwechselbare musikalische Welt zu erschaffen. Voller Melancholie und Ausdruckskraft sind Danielle Wertz Konzerte ein fesselndes, manchmal sogar hypnotisches Erlebnis. Vocal Jazz Folk 04. 10. 2025 | 20:00 Pivovar Kocour, Rumburská 1920, Varnsdorf Eine tschechische Musikgruppe, die mehrere Genres vereint – vor allem Jazz, Blues, Funk und World Music. Als eine der wenigen tschechischen Bands feierten die „Minuty“ auch international Erfolge – mit rund 200 Konzerten in Clubs und auf Festivals u. a. in den Niederlanden, Polen, Frankreich, der Slowakei, den USA und England. Jazz Blues Funk World Music 05. 10. 2025 | 16:00 Schloss Hainewalde, Kleine Seite 31, Hainewalde Sechs Herren in klassischer Besetzung begleiten die Sängerin Jana Jiroušková. Gespielt werden vorwiegend bekannte Stücke des New-Orleans-Jazz und seit Jahrzehnten vergessene Kompositionen. Ihre Konzerte sind eine abenteuerliche Zeitreise an die Schwelle der 1910er und 1920er Jahre – in jene Ära, als der Jazz aus jeder Kneipe und jeder Straße New Orleans tönte. Dixieland 06. 10. 2025 | 19:30 Stempelfabrik Zittau, Hochwaldstraße 1, 02763 Zittau The Sotters sind eine wilde Funkband, die 2025 auf der Bildfläche erschien, um der Welt puren Groove zu bringen. Ganz ohne Worte! Die feste Besetzung besteht aus zwei Karols, einer sitzt unbeirrbar am Schlagzeug, der andere zaubert wie ein Schamane auf der Posaune. Dino liefert schwere, hypnotische Basslinien, während Przemek mit seiner Gitarre mystische Klanglandschaften webt. Pur Hypnotic Funk 08. 10. 2025 | 19:00 Na Kopečku, Krásnolipská 540/22, Rumburk Bei Frisk trifft Freejazz-Improvisation auf eine jazzcoremäßige Breitseite mit einer Prise Noise und Spuren nicht nur ugrisch-finnischer Folklore. In letzter Zeit arbeitet das Trio Frisk an teils komponierten musikalischen Gebilden, in denen zwischen sonischen Explosionen rhythmische Strukturen auftauchen. Konzeptuelle Raffinesse geht dabei Hand in Hand mit spielerischer Leichtigkeit – und aus dem freejazzigen Mantel ertönt mitunter die Stimme eines Muezzins. Freejazz Jazzcore 15. 10. 2025 | 20:00 Pivovar Kocour, Varnsdorf Vladimír Javorský zählt zu den profiliertesten Theater- und Filmschauspielern Tschechiens. Seine eigenen Lieder entführen das Publikum in Klanglandschaften, in denen die Last des Alltags für einen Moment verblasst. Sie verströmen Liebe und Hoffnung. Zu hören sind Anklänge an Chanson, Jazz, Klassik, Folk sowie Volksmusik aus Ostmähren und Schlesien. Folk Chanson World Music 17. 10. 2025 | 20:00 Fabrika Doubice, Doubice 174, Doubice Trompete, Saxofone, Posaune – kurz: Bläser und Cowbell, was will man mehr? Die siebenköpfige Truppe aus langjährigen Freunden und Musikern aus ganz Tschechien setzt auf hochwertige, rein instrumentale Musik. Sie spielen Eigenkompositionen ebenso wie originelle Arrangements bekannter Songs. Brass Pop 18. 10. 2025 | 20:00 Café Jolesch, Klieneberger Platz 1, Zittau Bára Klára & OH Swing Band (CZ) Der gute alte Swing ist nicht tot! Freuen Sie sich auf eine mitreißende Auswahl der unterhaltsamsten Hits, die die Zeiten unversehrt überdauert haben. Musik zum Tanzen und Zuhören – dargeboten von einer Band aus namhaften Musiker*innen der tschechischen Jazzszene, die sowohl in heimischen Clubs als auch auf nationalen und internationalen Festivals zu Hause sind. Swing 19. 10. 2025 | 08:26 Start am Bahnhof Zittau Jazz Spaziergang zur Mandauquelle mit der Jazzband Reného Habicha (CZ) & dem Outcrop Quintet (CZ) Der Jazztrain 2025 wird anders! Um 8:26 Uhr startet am Bf. Zittau der Ausflugszug T9 von trilex nach Mikulášovice – begleitet vom René Habich Trio. In Panský geht es zu Fuß weiter zur Mandauquelle, wo eine „Mandautaufe“ gefeiert wird. Danach führt die Route über Brtníky nach Kopec ins Gasthaus „U Oty“, wo das Outcrop Quintet die Reisenden mit Jazzrock empfängt.
Swing Jazz Jazzrock World Music 21. 10. 2025 | 19:30 Webschule, Waltersdorfer Str. 48, Großschönau Die Konzerte des Sängers und Mundharmonika-Virtuosen Matěj Ptaszek – einem der besten Blues-Harp-Spieler Europas – und des großartigen Gitarristen Lubomír „Bužma“ Khýr sind ein außergewöhnliches Erlebnis. Wie eine Zeitmaschine versetzen sie ihr staunendes Publikum in die Mississippi-Delta-Region zurück – in jene Zeit, als der ursprüngliche Blues entstand. Blues Gospel 23. 10. 2025 | 19:00 Pijánofka, B. Němcové 1492, Varnsdorf MarZ ist ein Duo voller musikalischer Lebensfreude und bildet die Klangwelt der Sängerin, Gitarristin und Songwriterin Markéta Zdeňková, die stilistisch zwischen Folk, Pop und Jazz angesiedelt ist. Ihre Lieder reichen von persönlichen Bekenntnissen über humorvolle Wortspiele bis hin zu schamanisch anmutenden Ritualen. Jazz Folk Pop 24. 10. 2025 | 20:00 Nová Perla, Kyjov 36, Krásná Lípa Das audiovisuelle Projekt von Brönnimann und Optickle gestaltet das Klangbild einer möglichen Klimakatastrophe – monumental und zugleich von großer Schönheit. In ihrer Performance entsteht ein hypnotischer, progressiver Sound, der mit historischem Tiefgang in die Zukunft pulsiert. Tipping Point wird von den herausragenden Musikern Christy Doran (Gitarre) und Imran Khan (Tabla) begleitet. Electronic Progressive Jazz Audiovisual Performance 25. 10. 2025 | 19:30 Kulturfabrik Meda, Hainewalder Straße 35, Mittelherwigsdorf KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Filmvorstellung Jazz im Kino 29. 10. 2025 | 19:30 Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Filmvorstellung Jazz im Kino 30. 10. 2025 | 19:30 Schiller Forum, Schillerstraße 30, Zittau Luž – Duo Antonia Hausmann – Werner Neumann (D) Antonia Hausmann (Posaune) und Werner Neumann (Gitarre) verbinden klangliche Tiefe mit lebendiger Improvisation. Ihr Duo lebt von der spannenden Verbindung zweier Instrumente, die selten zusammen auftreten – und doch harmonisch verschmelzen. Beide bringen Eigenkompositionen, Erfahrung und Vielseitigkeit ein. Ihre Musik ist fein nuanciert, mal ruhig, mal energetisch – immer im Dialog, immer auf Augenhöhe. Jazz 31. 10. 2025 | 20:00 Pivovar Kocour, Rumburská 1920, Varnsdorf Laco Deczi & Celula New York (US/CZ) Derzeit gibt es in Tschechien keine größere Jazzlegende. Der phänomenale Trompeter mit langjähriger New Yorker Erfahrung – er lebt seit vierzig Jahren in den USA – ist ein unermüdlicher Konzertnomade. Mit 87 Jahren wirkt er beim ersten Ansatz am Mundstück plötzlich sechzig Jahre jünger und fegt mit unglaublicher Energie das Publikum hinweg. Jazz 01. 11. 2025 | 20:00 Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau Jakkle ist eine Combo von vier Musikern, die in Berlin zueinander gefunden haben. Sie kommen aus den unterschiedlichsten musikalischen Milieus und Lebenswegen, sie eint dieselbe verrückte Liebe zum Swing, Blues, Rock 'n' Roll und Ska.
Die Frucht ihrer Allianz ist fulminante Tanzmusik, gespeist aus Italiens musikalischem Erbe.
Italian Old School makes you dance! ...
AFTERSHOW mit DJ theO Swing Blues Rock ‘n’ Roll Ska MJ FESTIVALPARTY + AFTERSHOW 07. 11. 2025 | 20:00 Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau Stucky’s Ice Orkestra feat. We Spoke (CH) Die Schweizer Sängerin Erika Stucky jodelt, singt, jazzt, weint den Blues, tanzt die wildeste Polka und sprengt dabei alle Grenzen. Auf der Bühne entfaltet sie eine wundersame, geisterhafte und mystische alpine Symphonie aus der Gletscherwelt des Oberwallis. Ihr Gesang trägt mehr Meditation in sich als manch eine Yogastunde – und wenn sie loslegt, bleiben die Füße nicht still. Jazz Blues Vocal Electronic 08. 11. 2025 | 20:00 Kulturní dům Rybniště, Rybniště 77 Nehmen Sie die unverwechselbare Stimme und Gitarrenkunst des italienischen Bluesmeisters Stef Rosen, mischen Sie sie mit dem Spiel eines der führenden Mundharmonika-Virtuosen Europas – Roger C. Wade – und ergänzen Sie das Trio um Micha Maass am Schlagzeug, vierfacher Gewinner des German Blues Award und zweifellos Deutschlands bester Blues-Drummer. Blues 13. 11. 2025 | 19:00 Městské divadlo, Partyzánů 1442, Varnsdorf Eigentlich wollte Jutta Hipp, Europes First Lady of Jazz, nach ihrer viel zu kurzen, aber umso beeindruckenden Karriere nie wieder in der Öffentlichkeit auftreten. Das Klavierspiel hat sie seit über 30 Jahren aufgegeben. Noch immer liebt sie die Musik, aber ihre Schaffenskraft gilt nun der Malerei. Jazz und Theater 100 Jahre Jutta Hipp Theaterfestival “Wind aus den Bergen 19. 11. 2025 | 20:00 Pivovar Falkenštejn, Křinické nám. 7/12, Krásná Lípa Kota No Uta ist eine Berliner Künstlerin, Sängerin, Komponistin und Produzentin. Ihre Musik vereint Nu-Jazz, Folk und Neo-Soul mit einem psychedelischen Hauch. Getragen wird sie von einem internationalen Ensemble talentierter Musiker aus Griechenland, Großbritannien, Polen, Australien und Finnland. Der experimentelle Sound des Quartetts verschmilzt zu einem neo-psychedelischen Soul, Neo-Soul Folk Nu-Jazz 21. 11. 2025 | 19:30 C. Bechstein VielHarmonie, Nordstraße 15, Seifhennersdorf Laura Kipp Quartett & Eric Séva (D/FR) Einer der ganz Großen in der Musikbranche, der Produzent, Komponist und Trompeter Quincy Jones, hat der Stimme von Laura Kipp einen hoffnungsvollen Weg vorausgesagt: „Diese junge Frau muss sich keine Sorgen um ihre Karriere machen“, sagte er, als er Laura Kipp bei den Jazzopen 2017 in Stuttgart hörte, „sie ist großartig und ich bin sicher, wir werden in Zukunft noch mehr von ihr hören.“ Jazz Soul Funk 22. 11. 2025 | 20:00 Pivovar Kocour, Rumburská 1920, Varnsdorf Das ist eine Stimme – groß, gewaltig und voller Kraft. Ingrid Arthur wurde in Gainesville, Georgia (USA) geboren und zählt zu den eindrucksvollsten Stimmen der Musikgeschichte. Sie ist nicht nur eine herausragende Sängerin, sondern eine wahre Soul-Göttin mit tiefen Wurzeln im traditionellen Gospel. Ihre Stimme trägt die Seele von Aretha Franklin und Mahalia Jackson. R&B Soul World Music 23. 11. 2025 | 16:00 Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau Nue Jazz For Kids – Gute Laune (D) Schöne Musik, inspirierende Jazzmusiker, eine Menge Kreativität und noch mehr gute Laune treffen seit fast zehn Jahren bei „NUEJAZZ for Kids“ aufeinander. Hier wird geswingt, getanzt, geklatscht, gesungen – und es werden auf unterhaltsame Art und Weise die Instrumente erklärt. Victoria Fortissima, eine Meisterin am Klavier, Nobbi Wellenbrecher, der früher auf dem Dampfer das Signalhorn spielte, …
JAZZ FOR KIDS 28. 11. 2025 | 19:30 Filmtheater, Bahnhofstraße 14, Ebersbach-Neugersdorf Wolfram Huschke ist ein hochsensibler, technisch brillanter Cellist mit unglaublicher Fantasie, mit einer ungeheuren stilistischen Bandbreite, deren Schattierungen und krassen Gegensätzen er in wenigen Takten zusammenzufassen versteht, ohne dass man den Wechsel sofort bemerkt; jemand, der seine Begeisterung für die Musik … Classic Rock Electro Cello Poet